Navigation

Mais - US-Fonds bauen Longposition aus

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 26.07.2021 07:26 Uhr von Andre Schäfer
Maiskolben

Mais zeigte sich an der Matif uneinheitlich und gab an der Cbot aufgrund möglicher Niederschläge in der laufenden Woche nach. Ansonsten gibt es nicht viele neue Meldungen. Argentinien kommt...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

01 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Fläche in den USA steigt deutlich

Die Anbaupläne der US-Farmer wurden von den Händlern an der CboT gelassen aufgenommen. Die russischen Exporte dämpfen weiter die Kurs-Fantasien an der Euronext.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Brüssel zieht Pariser Weizen nach unten

Neue Prognosen der EU-Kommission sorgten am Donnerstag an der Euronext für fallende Notierungen. Die Risiken am Schwarzen Meer treten in den Hintergrund.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Produktion soll in Europa deutlich steigen

Die EU-Kommission rechnet zur Ernte 2023 mit mehr Raps, Sonnenblumen und Sojabohnen. Die Kurse an der Euronext geben zweistellig nach.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: Händler erwarten größere Fläche in den USA

Das USDA berichtet heute über die Anbauplanungen der US-Farmer. China kauft weiter in den USA. In Argentinien scheint die Dürre ein Ende zu finden.

30 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Es geht weiter aufwärts

Erneut stützen Meldungen aus Russland den Markt. In Osteuropa regt sich Protest gegen ukrainische Getreideexporte. Der Angebotsdruck strahlt bis nach Deutschland aus.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.