Bei den Schweinen hat sich die Lage zum Wochenende weiter entspannt. Angebot und Nachfrage haben sich etwas angeglichen, was vor allem an der Mengenreduzierungen
Mit einem deutlichen Minus gingen die Weizenkurse aus dem gestrigen Handelstag. Matif-Weizen schaffte es das erste Mal seit knapp drei Monaten nicht mehr,
Der Abwärtstrend des Rapses setzte sich auch am Donnerstag fort und als Folge landete der Frontmonat bei 364,75 EUR/t, dem tiefsten Stand seit Anfang des Jahres.
Als durchaus positives Signal kann die derzeitige Entwicklung am Schweinemarkt wahrgenommen werden. Denn die VEZG konnte trotz vorangegangener Hauspreiswoche und
Die Börsenkurse der EEX Leipzig konnten sich in der heutigen Sitzung halten bzw. behaupten. Die Handelsspanne des April19 Termins reichte zwischen 30,80€ und 31,50€ mit einem
Weizen handelte in der gestrigen Sitzung mit einem leichten Plus an der CBoT und nahezu unverändert an der MATiF. Am Markt war die Nachrichtenlage dünn und es gab kaum Neuigkeiten,
Mit einem deutlichen Minus gingen die Weizenkurse aus dem gestrigen Handelstag. Matif-Weizen schaffte es das erste Mal seit knapp drei Monaten nicht mehr,
Der Abwärtstrend des Rapses setzte sich auch am Donnerstag fort und als Folge landete der Frontmonat bei 364,75 EUR/t, dem tiefsten Stand seit Anfang des Jahres.
Weizen handelte in der gestrigen Sitzung mit einem leichten Plus an der CBoT und nahezu unverändert an der MATiF. Am Markt war die Nachrichtenlage dünn und es gab kaum Neuigkeiten,
Nach einem freundlicheren Tag am Dienstag mussten die Sojabohnen an der CBoT ein leichtes Minus hinnehmen und zogen den MATiF-Raps mit in den roten Bereich.
Die Maiskurse blieben an der CBoT nahezu unverändert während sie an der MATiF etwas nachgaben. In Südamerika sind die Wetterbedingungen derzeit unterschiedlich.
Weizen handelte in der gestrigen Sitzung an beiden Börsen nahezu unverändert bzw. nur mit leichten Abweichungen. Nach ordentlichen Exportinspektionen gibt es
Weizen schloss die gestrige Handelssitzung in Chicago und Paris uneinheitlich. Während an der MATiF leichte Verluste verbucht wurden, ging es an der CBoT aufwärts.
Bei den Schweinen hat sich die Lage zum Wochenende weiter entspannt. Angebot und Nachfrage haben sich etwas angeglichen, was vor allem an der Mengenreduzierungen
Als durchaus positives Signal kann die derzeitige Entwicklung am Schweinemarkt wahrgenommen werden. Denn die VEZG konnte trotz vorangegangener Hauspreiswoche und
Die Börsenkurse der EEX Leipzig konnten sich in der heutigen Sitzung halten bzw. behaupten. Die Handelsspanne des April19 Termins reichte zwischen 30,80€ und 31,50€ mit einem
Nachdem es bereits im Vorfeld der VEZG-Notierung erneute Preisforderungen um eine Reduzierung gab, beließ die Vereinigung den Auszahlungspreis bei unveränderten 1,40€.
Am Terminmarkt für Kartoffeln gingen die Unsicherheiten, die sich bereits gestern durch einen Kursrutsch am Terminmarkt abzeichneten, heute in die nächste Runde.
Seit gestern kristallisierte sich am Schweinemarkt eine Stimmung ab, die auf einen unveränderten Vereinigungspreis bei der morgigen Preisrunde hindeutet.
Überraschend und sicher deutlich früher als gedacht sind die Wettermärkte zurück. Laut dem deutschen Wetterdienst steht ein stabiler Vorfrühling ins Haus.
Den Börsenkursen der Kartoffel Futures an der EEX Leipzig fehlten in der heutigen Sitzung ein Stück weit die Impulse. Das erreichte Niveau wird zwar nahezu täglich bestätigt,
Am 30.01.2019 beendete Magermilchpulver und Butter der Januar-19-Fälligkeit, den Handel an der EEX. Dabei schloss der Milchpulver-Kontrakt bei 1.947€/t und damit 392€ höher als
Aufgrund des Regierungs-Shutdowns in den USA konnte der geplante USDA-Bericht zum 11. Januar 2019 nicht erstellt werden. Dennoch liegen Analystenmeinungen zu den US- und Weltendbeständen vor, die wir Ihnen auf diesem Wege
Am 31.10.2018 werden wir feiertagsbedingt keine Info-Dienste veröffentlichen. Die Börsen sind allerdings geöffnet und somit sind wir zu den Börsenzeiten für Aufträge erreichbar.
Bei den Schweinen hat sich die Lage zum Wochenende weiter entspannt. Angebot und Nachfrage haben sich etwas angeglichen, was vor allem an der Mengenreduzierungen
Mit einem deutlichen Minus gingen die Weizenkurse aus dem gestrigen Handelstag. Matif-Weizen schaffte es das erste Mal seit knapp drei Monaten nicht mehr,
Der Abwärtstrend des Rapses setzte sich auch am Donnerstag fort und als Folge landete der Frontmonat bei 364,75 EUR/t, dem tiefsten Stand seit Anfang des Jahres.
Als durchaus positives Signal kann die derzeitige Entwicklung am Schweinemarkt wahrgenommen werden. Denn die VEZG konnte trotz vorangegangener Hauspreiswoche und
Die Börsenkurse der EEX Leipzig konnten sich in der heutigen Sitzung halten bzw. behaupten. Die Handelsspanne des April19 Termins reichte zwischen 30,80€ und 31,50€ mit einem
Weizen handelte in der gestrigen Sitzung mit einem leichten Plus an der CBoT und nahezu unverändert an der MATiF. Am Markt war die Nachrichtenlage dünn und es gab kaum Neuigkeiten,
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Datenschutzerklärung